Beckenbodentraining

Kursbeschreibung
Ein vitaler Beckenboden bedeutet Lebensqualität jeden Tag! Das lässt sich lernen, Schritt für Schritt – werde aktiv – es lohnt sich! Die Beckenbodenmuskulatur gehört zusammen mit dem sie umgebenden Faszien- und Bindegewebe zu den wichtigsten funktionellen Bereichen im Körper: sie sorgt für Kontinenz, stützt die Unterleibsorgane und stabilisiert Becken und Rücken. Solange sie ordnungsgemäß funktioniert, nimmt man selten Notiz von ihr.
So beginnt die Bekanntschaft mit dem Beckenboden meist mit einem Problem. Viele Frauen fühlen sich nach einer Schwangerschaft im Becken nicht mehr so stabil wie früher, oder behalten ein Tröpfelproblem zurück. Ab den Wechseljahren setzt sich jede dritte Frau mit den Folgen einer Gebärmutter- oder Blasensenkung auseinander. Im Kurs werden wir uns intensiv damit beschäftigen, den eigenen Beckenboden mit seinen Muskeln, Faszien und Verbindungen zum ganzen Körper wahrzunehmen, zu stärken, aber auch bewusst zu entspannen. Darüber hinaus werden wir das Training alltagstauglich machen: Mit aktivem Beckenboden wird sogar Gehen, Sitzen, Heben und Treppen steigen zum Training!
Kurstermine
Beckenbodentraining – Kurs für Einsteiger*innen
04.02.2025 bis 18.03.2025
immer am Dienstag von 17:00 bis 18:15
Übungstermine für Fortgeschrittene
Gerne können die fortlaufenden Termine bei der Kursleitung erfrage werden
Kosten
90 Euro
Ort
Hebammenpraxis Feldkirchen
Anmeldung und weitere Informationen
bei Monika Schloßer